Nachhaltige Entwicklung braucht Kultur und Kreativität. Gemeinsam viel bewirken!

Pan y Arte Tag 2023

In diesem Jahr findet unser Pan y Arte-Tag in Präsenz statt. Seien Sie am 11. November 2023 in Waldenbuch dabei und freuen Sie sich auf ein buntes Programm rund um Nicaragua, mit Musik, Kunst und Literatur. Hier finden Sie weitere Details zur Anmeldung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

24 Gute Taten Adventskalender: Wir verstecken uns auch hinter einem der Türchen!

Wir sind begeistert, unsere Teilnahme am diesjährigen "24 Gute Taten Adventskalender" bekanntzugeben. Dieser besondere Adventskalender verspricht nicht nur festliche Vorfreude, sondern bietet auch die Möglichkeit, Gutes zu tun und gemeinnützige Projekte weltweit zu unterstützen.

Erfahren Sie hier mehr zum Kalender.

 

Starke Frauen für Nicaragua!

In Nicaragua haben Mädchen und Frauen oft nicht die gleichen Chancen wie Jungen und Männer. Wenn es um die strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung von Frauen geht, liegt das mittelamerikanische Land im internationalen Vergleich weit vorne. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen helfen wir Mädchen und Frauen in Nicaragua, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Wir haben fünf starke Frauen aus unseren Programmen interviewt und sie gefragt, was es für sie als Frau bedeutet, in Nicaragua im Kulturbereich tätig zu sein.

Ihre Unterstützung wirkt!

 

„Ich finde Musik super. Im Kurs lachen wir alle viel zusammen!“

Litsi, 6 Jahre, Schülerin im Stadtteilprogramm LOCREO

Casa de los Tres Mundos

Angebot

Die Casa, das bekannte Kultur- und Begegnungszentrum im Zentrum von Granada, bietet verschiedene Kurse in den Bereichen Musik, Kunst, Theater und Tanz an. Außerdem gibt es eine Grafikwerkstatt und ein Radio. Viele kulturelle Veranstaltungen sowie Fortbildungen runden das Programm ab.

Aktuelle Zahlen

Rund 400 Kinder und Jugendliche nehmen wöchentlich an dem bunten Kursprogramm teil.

zum Projekt

LOCREO – Ich glaube an mich!

Angebot

Das Stadtteilprogramm LOCREO bietet Kurse rund um Musik, Theater, Kunst und Poesie in neun armen Außenbezirken Granadas an. Es ist der verlängerte Arm des Kulturzentrums Casa de los Tres Mundos.

Aktuelle Zahlen

Knapp 230 Kinder nehmen an den Kursen von LOCREO teil, die von sechs Lehrer:innen, einer Supervisorin und einem Koordinator betreut werden.

zum Projekt

Música en los Barrios

Angebot

Música en los Barrios (oder kurz MelB) bietet Kindern in den armen Standrandbezirken Managuas Flötenunterricht sowie Musikkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Angebot wird durch ein Streichorchester, ein Musikensemble, einen Chor sowie weitere Bildungsangebote ergänzt.

Aktuelle Zahlen

Música hat rund 325 Schüler:innen im Alter von vier bis 30 Jahren, die von 15 Lehrer:innen (Honorarkräfte) betreut werden.

zum Projekt

Bibliothek & Bücherbus

Angebot

In der Deutsch-Nicaraguanischen Bibliothek steht Leseförderung an erster Stelle! Zudem werden hier Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt. Zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Theater finden im großen Lesesaal statt. Der Bücherbus Bertolt Brecht fährt zu Schulen in entlegenen Dörfern Nicaraguas, wo die Armut besonders groß und deshalb Lesestoff rar ist, und bietet Bücherausleihe an.

Aktuelle Zahlen

Rund 250 Kinder pro Woche besuchen die Bibliothek. Der Bücherbus steuert 17 Schulen pro Monat und 10 Kindergärten an und erreicht monatlich etwa 1500 Kinder. Es gibt zehn fest angestellte Mitarbeiter:innen.

zum Projekt

Dorfentwicklung Malacatoya

Angebot

In der Leseecke Rincón de Cuentos können die Kinder aus dem Dorf Los Ángeles Bücher ausleihen, basteln, spielen und toben. Das Angebot besteht aus Kursen zur Lese- und Schreibförderung sowie einem bunten Freizeitprogramm. Der Rincón bietet auch einige LOCREO-Kurse an.

Aktuelle Zahlen

Täglich werden rund 150 Kinder von zwei Mitarbeiterinnen betreut.

zum Projekt

Pan y Arte in Zahlen

5 Projekte
29 Jahre aktiv
81.0 % der Spenden fließen direkt in die Projekte
4500 Menschen erreichen wir monatlich

Freund:innen und Unterstützer:innen Gedanken über Pan y Arte

25 Jahre Pan y Arte